Skip to content

Winter am Berg

Winterwunderwelt Lungau

Wenn’s unten grau ist, wird’s hier oben weiß. Knirschender Schnee, klare Bergluft und genug Platz für große Schwünge und kleine Schneeballschlachten. Ob Piste, Pulverschnee oder Panorama – in jeder Schneeflocke steckt ein Winterzauber, der dafür sorgt, dass unvergessliche Wintermärchen rund um den Fanningberg entstehen können.

  • Winter am Berg

    Skifahren am Fanningberg

    Der Geheimtipp unter den Familienskigebieten

    Skifahren wie früher – nur mit Komfortsessel und Schneesicherheit. 6 Lifte, 30 Pistenkilometer, übersichtlich verteilt auf blau, rot und schwarz – oder wie wir sagen: für Einsteiger, Genießer und Angeber. Und das Beste? Bei uns startest du mitten im Geschehen – die Piste beginnt quasi beim Frühstück. Für die Skitalente von morgen gibt es den FANNIKinderpark mit Zauberteppich und Märchenfiguren – hier lernen schon die Kleinsten, wie man seine Schwünge in den Schnee zieht. Verleih und Depot? Natürlich vor Ort. Noch Fragen? Und wenn du dann den letzten Schwung ziehst, wartet schon die Zirmbar mit der besten Aussicht auf Glühwein und Hüttengaudi. Kurz gesagt: Das Skigebiet Fanningberg ist klein, aber oho – und genau richtig für alle, die lieber fahren als anstehen.

  • Skischule Funny Fanningberg

    Rein ins Skivergnügen mit Profi-Support der Skischule Funny

    Skikurse und Skiverleih zu Top-Konditionen

    Als Gast im Bockblick Chaletdorf Fanningberg erhältst du 10 Prozent Rabatt auf alle Leistungen der Skischule sowie dem Skiverleih Funny. Ob erste Schwünge im Schnee oder Feinschliff für Fortgeschrittene: Die Skischule Funny bringt dich mit viel Knowhow, Geduld und Humor auf die Piste. Deine Ausrüstung kannst du dir hier auch ganz bequem ausleihen. Bereit für deinen nächsten Skitag am Fanningberg? Los geht’s!

    Exklusive Skikurse Fanningberg
  • In der Ruhe liegt die Kraft

    Skitouren, Langlaufen & Schneeschuhwandern

    Abseits der Pisten wartet die stille Seite des Winters. Mit eigener Kraft, ganz ohne Schlepplift & Co. geht es auf Fellen Richtung Gipfel. Besonders beliebt: das Riedingtal in Zederhaus für alpine und hochalpine Skitouren, der Preber-Gipfel nördlich von Tamsweg und die sanften Nockberge im Dreiländereck Salzburg–Kärnten–Steiermark, ideal für Einsteiger und Panorama-Fans. Auch das Loipennetz in der gesamten Region Lungau lässt keine Wünsche offen. Auf über 150 km bestens präparierter klassischer und Skating-Loipen gleitest du durch verschneite Landschaften in den verschiedenen Tälern des Biosphärenparks. Vor allem das Langlaufzentrum im Lignitztal bietet ein großartiges Loipennetz, welches bei Dunkelheit beleuchtet ist und bei Bedarf auch künstlich beschneit wird. Es bietet außerdem ein weiteres Highlight: einen Laser-Biathlon-Schießstand. Wem das noch nicht reicht: Die Murtalloipe bietet mit 31 Kilometern Länge reichlich Auslauf für Ausdauerfans (trotzdem anfängerfreundlich), während die Höhenloipen von Schönfeld bis Rosanin nicht nur die Waden, sondern auch die Aussicht auf Trab bringen – auf bis zu 2.050 m Seehöhe. Oder du erkundest die Winterwanderwege im Biosphärenpark Lungau – Schritt für Schritt zur Entschleunigung. Egal ob du dich für eine Winterwanderung auf präparierten Wegen durch verschneite Seitentäler oder eine Schneeschuhwanderung am Berg entscheidest – in der sonnenreichsten Region Österreichs kannst du den Alltag mühelos hinter dir lassen.

    Skitouren Fanningberg

  • Pferdeschlittenfahrt Fanningberg

    Auf die Kufen, fertig, los!

    Rodeln, Pferdeschlittenfahrt & Eisstockschießen

    Für alle, die es rasant mögen: Die 7 km lange Naturschnee-Rodelbahn am Fanningberg sorgt für Gaudi bei Groß und Klein. Vom Gamsstadl bis zum Jacklbauer geht die rasante Fahrt, die nach Liftschluss angetreten werden darf. Gemütlicher geht es mit 2 PS zu. Wenn der Atem der Pferde dampft und Glöckchen am Zaumzeug im Trabrhythmus schellen, dann wird’s romantisch: Eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten ist wie ein Wintermärchen zum Einsteigen – warm eingepackt kannst du im gemächlichen Tempo die Landschaft an dir vorbeiziehen lassen. Und wer lieber selbst aktiv wird, probiert sich beim Eisstockschießen, einem überaus beliebten Volkssport im Lungau, der dem Curling ähnlich ist – nur lustiger. Hier treffen sich Gäste und Einheimische zum freundschaftlichen Kräftemessen auf dem Eis – mit oder ohne Glühwein.

    Rodeln am Fanningberg im Biosphärenpark Lungau
  • Weihnachten Lungau

    Weihnachten wie früher

    Wenn’s draußen still und drinnen warm wird

    Im Lungau ist der Advent keine Lichtershow – sondern ein Fest der echten Gefühle. Krampusumzüge, Bläsergruppen, Chorgesang, Christkindlmärkte und uralte kirchliche Bräuche sorgen für eine Stimmung, die unter die Haut geht. Ein ganz besonderer Ort in dieser Zeit: das Stille-Nacht-Dorf Mariapfarr. Hier lebte und wirkte Josef Mohr, der den Text zum berühmtesten Weihnachtslied der Welt schrieb: Stille Nacht, Heilige Nacht. Heute kannst du dort den Josef-Mohr-Platz, das Stille-Nacht- Museum und die beeindruckende Wallfahrtskirche besuchen – eine kleine Reise zurück zu den Wurzeln des Weihnachtszaubers.

    Weihnachten wie früher

Wo du uns findest?

Dort, wo die Welt noch in Ordnung ist. Dort, wo man das Handy auch mal im Flugmodus lässt.
Im Biosphärenpark Lungau zwischen Pistenspaß und Gipfelglück, Ruhepol und Abenteuerplatz, Weitblick und ganz viel Freiraum.

Urlaub ist die schönste Jahreszeit.

Mitten im Schnee. Mitten im Glück.

bockamberg bockamberg
bockblick bockblick
bockspitze bockspitze
raderhof raderhof