Sommerfrische – kaum ein anderer Ort verkörpert dieses Wort so sehr wie der Salzburger Lungau. Während sich in den Städten die Hitze staut, sorgen hier Höhenmeter, Wälder und Bergseen für die ersehnte Erfrischung. Und wenn die Sonne untergeht? Dann geht’s erst richtig los: In klaren, dunklen Nächten ohne Lichtverschmutzung flimmert über unseren Betrieben ein fulminantes Sternenkino am Himmel, das fast zu schön ist, um ins Bett zu gehen. Nichtstun mit Aussicht oder rein ins (Natur-)Abenteuer – dein Sommerurlaub bei uns wird genau so, wie du Bock darauf hast!
Wandern im Biosphärenpark Lungau
Schritt für Schritt durchs Naturparadies
Ob in Begleitung eines erfahrenen Wanderguides, der die schönsten Plätze rund um den Fanningberg & Co. kennt, oder auf eigene Faust – bei Bock am Berg beginnt dein Wanderabenteuer direkt vor der Tür. Am Wegesrand erfährst du auf verschiedenen Themenwegen mehr zum Thema Heilpflanzen, Kräuter und Pilze. Wenn du die Augen offenhältst, findest du sogar selbst köstliche Eierschwammerl, Schwarzbeeren oder Preiselbeeren. Am Barfußweg oder bei Kneippanwendungen im kalten Bergwasser wird die Verbindung zu Erde und Wasser besonders spürbar. Im Salzburger Lungau, Teil des UNESCO-Biosphärenparks, erwartet dich eine Naturkulisse wie aus dem Bilderbuch: blühende Wiesen, klare Bäche, luftige Höhen. Und mittendrin – du. Mit Wanderschuhen und einem Grinsen im Gesicht.
Familienabenteuer am Fanningberg
Kleine Entdecker, große Auszeit
Kinder wollen Action, Eltern einfach mal kurz die Augen zu. Kriegen wir hin! Im Sommer wird der Lungau zur Abenteuerzone – mit Almwiesen zum Verstecken, Bachläufen zum Staudammbauen und Pfaden, die zu Geheimwegen werden. Was wächst da? Wer wohnt hier? Und wie baue ich eigentlich eine Höhle aus Ästen und Moos? Während die Kleinen die Natur erkunden und sich dabei ganz nebenbei müde spielen, dürfen die Großen entspannt durchschnaufen – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Zwei Räder, tausend Möglichkeiten?
Mit dem Bike durchs Tal und auf den Berg
Ob du entspannt entlang der Longa rollst oder dich auf steilen Trails austobst – im Lungau findest du genau die Strecke, auf die du gerade Bock hast. Familienfreundliche Touren führen durch idyllische Täler, während ambitionierte Mountainbiker auf Hunderten von Kilometern beschilderter Routen ihre Herausforderung finden. Und das Beste: Die atemberaubende Landschaft des Biosphärenparks gibt’s gratis dazu.
Bock auf Adrenalin?
Ein Ruhepol, der auch Abenteuerspielplatz kann
Berg statt Bildschirm lautet unser Motto, denn hier warten Abenteuer für alle, die nicht stillsitzen können – und wollen. Im Adventurepark Katschberg balancierst du über Seilbrücken, hangelst dich von Baum zu Baum und findest dich plötzlich in luftiger Höhe wieder – gesichert, versteht sich. Wem das zu viel ist, der testet im Outdoorparc und Waterparc Lungau seine Balance, Geschicklichkeit und Kraft – ideal auch für Kinder mit Bewegungsdrang. Noch nicht genug Nervenkitzel? Dann auf zum Rafting auf der Mur oder zum Canyoning in den Flüssen und Bächen der Region. Egal, wofür du dich entscheidest – hier draußen wird jeder zum Abenteurer. Also: Helm auf, Mut zusammennehmen – und rein ins Vergnügen!
Eingebettet in die saftigen Almweiden des Weißpriachtals liegt die Granglerhütte auf 1.300 m Seehöhe im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau – ein Ort, der Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Direkt vor der Hütte fließt die Longa, ein kristallklarer Gebirgsbach, der nicht nur Wanderer und Naturliebhaber begeistert, sondern auch Angler anzieht. Die Longa bietet hervorragenden Lebensraum für heimische Bach- und Regenbogenforellen sowie Saiblinge und Äschen. Unter Fliegenfischern gilt die fast zehn Kilometer lange Strecke des Fischerei-Gewässers als Geheimtipp.
Nach einem erfolgreichen Angeltag oder einer ausgedehnten Wanderung wartet mit der Granglerhütte ein Ort, von dem man kaum wieder weg möchte. Herrliche Hüttengerichte, serviert mit Sonnenschein auf der gemütlichen Terrasse oder in der urigen Stube – so lässt sich der Bergsommer genießen.
Im Lungau wird Brauchtum nicht ins Museum gestellt – es wird gelebt. Wenn der Sommer kommt, zieht der Samson durch die Gassen: eine bis zu sechs Meter hohe historische Risenfigur, begleitet von Zwergen und Blasmusik. Der Samson tanzt den Samsonwalzer – und das Publikum tanzt mit. Diese Umzüge finden von Juni bis September in mehreren Orten statt und sind Teil des UNESCO-geschützten Kulturerbes. Aber es geht nicht nur um Riesen. Bei den Mondscheinnächten in Mauterndorf wird der Marktplatz zur Bühne für regionale Musik, Kulinarik und Geselligkeit. In Tamsweg lädt das Z’sammsitz’n zum gemütlichen Beisammensein unter freiem Himmel ein – mit Musik, Schmankerln und echtem Lungauer Charme. Ob du nun mittanzt, mitsingst oder einfach nur zuschaust – hier bist du mittendrin statt nur dabei.
Wo du uns findest?
Dort, wo die Welt noch in Ordnung ist. Dort, wo man das Handy auch mal im Flugmodus lässt. Im Biosphärenpark Lungau zwischen Gipfelglück und Almidylle, Ruhepol und Abenteuerplatz, Weitblick und ganz viel Freiraum.